Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen GOGETTERS. 

Die offene Handelsgesellschaft GOGETTERS. ist bei der Handelskammer unter der Nummer 73183849 registriert und befindet sich in Binnendelta 4 R, 1261 WZ in Blaricum. 

Artikel 1 Definitionen 

  1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe in der folgenden Bedeutung verwendet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. 


Angebot : jedes Angebot oder Angebot an den Kunden für die Erbringung von Dienstleistungen durch GOGETTERS.

Abonnement : die Vereinbarung, die der Kunde mit GOGETTERS hat. für die Nutzung der von GOGETTERS. entwickelte Verbindung. 


Anwendung :  Das Dropship Dashboard, dann aber als App im Shopify App Store installierbar. Siehe https://apps.shopify.com/gogetters-eu-dropshipping. 

Dienstleistungen (oder Service) : Entwicklung eines Webshops über Shopify, Prestashop oder Woocommerce und Entwicklung des Links und Registrierung von Domainnamen 

Dropshipper - Ein Webshop-Inhaber, der den Link verwendet. Er/sie verkauft Produkte des Lieferanten an seine/ihre Kunden, ohne den Lagerbestand zu verwalten.

Dropship-Dashboard : Das Portal, auf dem Dropshipper ihren Lieferantenlink verwalten, Produkte hinzufügen und Lieferanten anzeigen/hinzufügen können.


GOGETTERS .: der Dienstleister, der dem Kunden Dienste anbietet. 

Integrierte Lieferanten – Lieferanten, die vollständig in unser System integriert sind und Dropshippern raten, mit GOGETTERS zusammenzuarbeiten. 

Link : die Link-Software zwischen dem Webshop und dem Großhändler zum Zweck des automatisierten Datenaustauschs. 

Kunde – Ein Verbraucher, der ein Produkt in einem Online-Shop kauft.


One-Click-Lieferanten – Ein Lieferant, der über das Lieferanten-Dashboard verkauft und einen Prozentsatz des Bestellwerts zahlt. Für die Lieferanten müssen Dropshipper kein Konto erstellen und können sofort mit dem Verkauf der Produkte beginnen.

Auftraggeber : die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung eines Berufs und Gewerbes handelt, die GOGETTERS. ernannt hat, Projekte zu GOGETTERS. für von GOGETTERS bereitgestellte Dienste bereitgestellt hat. durchgeführt, oder zu denen GOGETTERS. hat im Rahmen einer Vereinbarung einen Vorschlag gemacht. 


Vereinbarung : jede Vereinbarung und andere Verpflichtungen zwischen dem Kunden und GOGETTERS. sowie Vorschläge von GOGETTERS. für von GOGETTERS bereitgestellte Dienste. dem Kunden im Fernabsatz zur Verfügung gestellt werden und die vom Kunden akzeptiert und von GOGETTERS akzeptiert und durchgeführt wurden. mit denen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine untrennbare Einheit bilden. Remote bedeutet ohne gleichzeitige persönliche Anwesenheit von GOGETTERS. und dem Kunden und wobei bis einschließlich Vertragsschluss nur ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden. 

Plattform : die von GOGETTERS bereitgestellte Software. wo Angebot und Nachfrage zwischen dem Lieferanten und dem Kunden zusammengeführt werden. Teil der Plattform ist auch die App, im Folgenden Dropship-App genannt. 

Lieferant : Ein Lieferant, der Produkte über GOGETTERS verkauft. Die Produkte und der Lieferant sind im Dropship-Dashboard sichtbar.

Lieferanten-Dashboard – Das Portal, in dem sich Lieferanten anmelden und Produkte hochladen können, die im Dropship-Dashboard sichtbar werden. Wenn ein Dropshipper ein Produkt an seinen Kunden verkauft, geht die Bestellung hier mit den erforderlichen Versandinformationen ein


Shopify, Prestashop oder Woocommerce: die von Client und GOGETTERS bereitgestellte E-Commerce-Plattform. wird zugunsten des Kunden verwendet. 


Webshop : Die Website des Kunden, die über die E-Commerce-Plattform Shopify, Prestashop oder Woocommerce erstellt wurde, ob von GOGETTERS oder nicht. 

Artikel 2 Anwendbarkeit 

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von GOGETTERS., jede Vereinbarung zwischen GOGETTERS. und Kunde und auf allen von GOGETTERS bereitgestellten Diensten. angeboten. 
  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Vereinbarungen mit GOGETTERS, an deren Ausführung Dritte beteiligt werden müssen.
  3. Vor Vertragsabschluss werden dem Kunden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird GOGETTERS. dem Kunden angeben, wie der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen kann. 
  4. Eine Abweichung von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nicht möglich. In Ausnahmefällen kann von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgewichen werden, wenn dies ausdrücklich schriftlich mit GOGETTERS erklärt wird. eine Vereinbarung getroffen. Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden ausdrücklich keine Anwendung. 
  5. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Zusatz-, Änderungs- und Folgeaufträge des Auftraggebers. 
  6. Die Anwendbarkeit von Einkaufs- oder anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gegenpartei wird ausdrücklich abgelehnt.
  7. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft und die unwirksame/nichtige Bestimmung(en) wird durch eine Bestimmung mit ersetzt denselben Zweck wie die ursprüngliche Bestimmung. 
  8. Unklarheiten über Inhalt, Erläuterung oder Sachverhalte, die nicht in diesen AGB geregelt sind, sind im Sinne dieser AGB zu beurteilen und zu erläutern. Die Vereinbarungen im Vertrag sind maßgebend und gehen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. 
  9. Die Anwendbarkeit von Artikel 7:404 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches und 7:407 Absatz 2 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches wird ausdrücklich ausgeschlossen. 
  10. Die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag zwischen den Parteien können vom Kunden nicht auf Dritte übertragen werden, es sei denn, GOGETTERS. erteilt dem Auftraggeber ausdrücklich die vorherige Zustimmung. Es ist GOGETTER. frei, weitere Bedingungen daran zu knüpfen. 
  11. Wenn in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf sie/sie Bezug genommen wird, ist dies auch als Bezugnahme auf ihn/sie auszulegen, sofern und soweit zutreffend. 

Artikel 3 Das Angebot 

  1. Angebote und/oder Kostenvoranschläge erfolgen schriftlich und/oder elektronisch, sofern nicht dringende Umstände dies unmöglich machen.
  2. Alle Angebote und/oder Kostenvoranschläge von GOGETERS sind freibleibend, es sei denn, im Angebot und/oder Kostenvoranschlag ist eine Annahmefrist festgelegt. Wenn im Angebot und/oder Kostenvoranschlag eine Annahmefrist festgelegt wurde, erlischt das Angebot und/oder Kostenvoranschlag, wenn diese Frist abgelaufen ist.
  3. Alle Angebote und/oder Kostenvoranschläge von GOGETTERS sind freibleibend, es sei denn, im Angebot und/oder Kostenvoranschlag ist eine Annahmefrist angegeben. Wenn im Angebot und/oder Kostenvoranschlag eine Annahmefrist festgelegt wurde, erlischt das Angebot und/oder Kostenvoranschlag, wenn diese Frist abgelaufen ist.
  4. GOGETTERS kann nicht an seinen Angeboten und/oder Kostenvoranschlägen festgehalten werden, wenn die Gegenpartei im Hinblick auf Angemessenheit und Fairness und allgemein anerkannte Ansichten hätte verstehen müssen, dass das Angebot und/oder Kostenvoranschlag oder ein Teil davon einen offensichtlichen Fehler oder Irrtum enthält.
  5. Angebote oder Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für Folgeaufträge. 
  6. Lieferzeiten und Fristen im Angebot von GOGETTERS. sind Richtwerte und berechtigen den Kunden bei Überschreitung nicht zur Auflösung oder Entschädigung, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. 
  7. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet GOGETTERS. einen Teil der im Angebot oder Kostenvoranschlag enthaltenen Waren nicht zu einem entsprechenden Teil des angegebenen Preises zu liefern. 

Artikel 4 Vertragsschluss 

  1. Der Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der Kunde ein Angebot oder einen Vertrag von GOGETTERS annimmt. durch eine unterschriebene Kopie (eingescannt oder im Original) an GOGETTERS akzeptiert hat. retournieren oder dem Angebot per E-Mail ausdrücklich und eindeutig zustimmen. Anschließend kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem GOGETTERS. bestätigt dies schriftlich. 
  2. GOGETTER. ist nicht an ein Angebot gebunden, wenn der Kunde vernünftigerweise hätte erwarten können oder verstehen müssen oder hätte verstehen müssen, dass das Angebot einen offensichtlichen Fehler oder Irrtum enthält. Der Kunde kann aus diesem Fehler oder Irrtum keine Rechte ableiten. 
  3. Storniert der Auftraggeber einen bereits bestätigten Auftrag, werden die bis dahin tatsächlich entstandenen Kosten (einschließlich Zeitaufwand) dem Auftraggeber auf der Grundlage des dann gültigen Stundensatzes in Rechnung gestellt. 
  4. Wenn der Vertrag von mehreren Auftraggebern geschlossen wird, haftet jeder Auftraggeber einzeln und gesamtschuldnerisch für die Erfüllung aller Verpflichtungen aus dem Vertrag. 

Artikel 5 Auflösung

  1. Wenn der Kunde eine Verpflichtung aus dem Vertrag nicht, nicht vollständig, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß erfüllt, ist GOGETTERS berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, es sei denn, der Mangel rechtfertigt die Auflösung nicht wegen seiner untergeordneten Bedeutung.
  2. Darüber hinaus ist GOGETTERS berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn:
  • GOGETTERS nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt geworden sind, die Anlass zu der Befürchtung geben, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird;
  • der Kunde wurde beim Abschluss des Vertrages aufgefordert, eine Sicherheit für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag zu leisten, und diese Sicherheit wird nicht geleistet oder ist unzureichend;
  • aufgrund des Verzugs des Kunden GOGETTERS nicht mehr zugemutet werden kann, den Vertrag zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen auszuführen;
  • Umstände eintreten, die dergestalt sind, dass die Erfüllung des Vertrags unmöglich ist oder dass eine unveränderte Aufrechterhaltung des Vertrags von GOGETTERS vernünftigerweise nicht erwartet werden kann;
  • der Kunde für insolvent erklärt wird, einen Antrag auf Zahlungsaufschub stellt, einen Antrag auf Schuldensanierung von natürlichen Personen stellt, mit einer Pfändung seines gesamten oder eines Teils seines Vermögens konfrontiert ist;
  • der Kunde wird unter Vormundschaft gestellt;
  • der Klient stirbt.
  1. Die Auflösung erfolgt durch schriftliche Mitteilung ohne gerichtliche Intervention.
  2. Wenn der Vertrag aufgelöst wird, sind die Forderungen von GOGETTERS gegenüber dem Kunden sofort fällig und zahlbar.
  3. Wenn GOGETTERS den Vertrag aus den vorstehenden Gründen auflöst, haftet GOGETTERS nicht für Kosten oder Entschädigungen.
  4. Ist die Auflösung dem Auftraggeber zuzurechnen, haftet der Auftraggeber für den GOGETTERS entstandenen Schaden.

Artikel 6 Ausführung der Dienstleistung 

  1. GOGETTER. wird sich bemühen, den Vertrag mit der größtmöglichen Sorgfalt auszuführen, wie dies von einem guten Auftragnehmer erwartet werden kann. Alle Dienstleistungen werden nach bestem Bemühen erbracht, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich ein Ergebnis vereinbart, das im Detail beschrieben ist. 
  2. Bei der Erbringung der Dienste wird GOGETTERS. nicht verpflichtet oder verpflichtet, den Weisungen des Auftraggebers Folge zu leisten, wenn sich dadurch Inhalt oder Umfang der vereinbarten Leistungen ändert. Entsteht durch die Weisung ein Mehraufwand für GOGETTERS., ist der Auftraggeber verpflichtet, den Mehr- oder Mehraufwand entsprechend zu erstatten. 
  3. GOGETTER. ist berechtigt, nach eigenem Ermessen Dritte mit der Erbringung der Dienstleistungen zu beauftragen. 
  4. Die Vereinbarung, auf deren Grundlage GOGETTERS. erbringt die Dienstleistungen, bestimmt die Größe und den Umfang der Dienstleistungen. Der Vertrag wird nur zugunsten des Auftraggebers ausgeführt. 
  5. Wenn GOGETTER. Aufgrund einer Anfrage oder Anordnung einer staatlichen Stelle und/oder einer gesetzlichen Verpflichtung werden Arbeiten in Bezug auf Daten des Auftraggebers durchgeführt, die damit verbundenen Kosten gehen ausschließlich zu Lasten des Auftraggebers. 
  6. Im Falle von Änderungen, unabhängig davon, ob sie von Shopify, Prestashop oder Woocommerce vorgenommen wurden oder nicht, wird GOGETTERS. die Ausführung des Dienstes mit der geänderten Version der Software fortzusetzen. Nie ist GOGETTERS. verpflichtet oder verpflichtet, bestimmte Funktionalitäten und/oder bestimmte Eigenschaften beizubehalten, zu ändern oder hinzuzufügen. 
  7. Der Quellcode sowie die technische Dokumentation der Website sind jederzeit vom Nutzungsrecht ausgeschlossen oder Gegenstand einer Übertragung an den Kunden. 
  8. Sowohl der Kunde als auch GOGETTERS. kann Änderungen am Umfang und/oder Inhalt der erworbenen Dienste vornehmen. Die damit verbundenen Mehrkosten trägt der Auftraggeber. Der Kunde wird hierüber schnellstmöglich informiert. Ist der Kunde damit nicht einverstanden, müssen sich die Parteien beraten. Der Kunde kann den Vertrag nur dann schriftlich mit Wirkung zum Datum des Inkrafttretens der Änderung kündigen, wenn die Änderungen nicht im Zusammenhang mit Änderungen der einschlägigen Gesetze oder Vorschriften oder GOGETTERS stehen. die Kosten der Änderung tragen. 
  9. Bei Teillieferungen ist GOGETTERS. die Erbringung ihrer Dienstleistungen an die Kommentare und Bemerkungen des Kunden anzupassen, soweit dies zumutbar ist. 
  10. GOGETTER. stellt dem Kunden keinen physischen Datenträger der Software zur Verfügung. 
  11. GOGETTER. bemüht sich, die Leistung innerhalb der vereinbarten Frist zu erbringen, soweit ihr dies zumutbar ist. In dringenden Fällen ist der Auftraggeber verpflichtet, GOGETTERS die hierdurch entstehenden Mehrkosten zu erstatten. 
  12. GOGETTER. bemüht sich, die Dienste so weit wie möglich gemäß dem Angebot bereitzustellen. 
  13. GOGETTER. garantiert nicht, dass der Webshop und/oder der im Rahmen der Dienste vorzuhaltende Link rechtzeitig an Änderungen der einschlägigen Gesetze und Vorschriften angepasst wird, wird sich jedoch bemühen, dies so schnell wie möglich umzusetzen. 

Artikel 7 Pflichten des Auftraggebers 

  1. Wenn der Kunde kein Konto bei Shopify, Prestashop oder Woocommerce hat, stellt der Kunde GOGETTERS zur Verfügung. ausdrückliche Erlaubnis, ein Konto bei Shopify, Prestashop oder Woocommerce zu erstellen, damit GOGETTERS. kann seine Dienstleistungen zugunsten des Kunden erbringen. 
  2. Client bedient GOGETTERS. Zugriff auf das Shopify-, Prestashop- oder Woocommerce-Konto des Kunden während der Erbringung der Dienstleistungen von GOGETTERS zu gewähren, damit GOGETTERS. kann die vom Kunden gewünschten Dienste innerhalb der von Shopify, Prestashop oder Woocommerce festgelegten (Un-)Möglichkeiten erbringen.
  3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle GOGETTER bereitzustellen. die angeforderten Informationen sowie relevante Anhänge und zugehörige Informationen und Daten rechtzeitig und/oder vor Beginn der Arbeiten und in der gewünschten Form zum Zwecke einer korrekten und effizienten Ausführung des Vertrags bereitzustellen. Andernfalls kann es vorkommen, dass GOGETTERS. nicht in der Lage ist, eine vollständige Implementierung und/oder Lieferung der entsprechenden Dokumente zu realisieren. Die Folgen einer solchen Situation gehen jederzeit zu Lasten und auf Risiko des Auftraggebers. 
  4. GOGETTER. ist nicht verpflichtet, die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der ihm zur Verfügung gestellten Informationen zu überprüfen oder den Kunden im Hinblick auf die Informationen zu aktualisieren, wenn sich diese im Laufe der Zeit geändert haben, noch ist GOGETTERS verpflichtet. verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von GOGETTERS bereitgestellten Informationen. für Dritte erstellt wurde und/oder Dritten im Rahmen der Vereinbarung zur Verfügung gestellt wird. 
  5. GOGETTER. kann, falls für die Erfüllung des Vertrages erforderlich, zusätzliche Informationen anfordern. Andernfalls, GOGETTERS. ist berechtigt, seine Aktivitäten bis zum Erhalt der Informationen auszusetzen, ohne verpflichtet zu sein, dem Kunden aus irgendeinem Grund eine Entschädigung zu zahlen. Im Falle geänderter Umstände hat der Auftraggeber GOGETTERS unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Bekanntwerden der Änderung, zu benachrichtigen. 
  6. Der Kunde ist verpflichtet, alle technischen Schutzmaßnahmen und sonstigen Einrichtungen von Shopify, Prestashop oder Woocommerce gemäß den (Benutzer- und Datenschutz-)Bedingungen von Shopify, Prestashop oder Woocommerce zu schützen oder nur zu nutzen. und die auf Shopify, Prestashop oder Woocommerce und/oder GOGETTERS. Rechte an geistigem Eigentum zu respektieren. 
  7. GOGETTER. stellt vor Vertragsbeginn die in Absatz 6 genannten Geschäftsbedingungen von Shopify, Prestashop oder Woocommerce zur Verfügung. 
  8. Dem Kunden sind die Bedingungen bekannt, die Shopify, Prestashop oder Woocommerce für die Nutzung des Kontos festlegen, oder etwaige zukünftige Änderungen der vorgenannten Bedingungen sowie die Folgen, die Shopify, Prestashop oder Woocommerce mit der Nichteinhaltung dieser Bedingungen verbinden können . 

Artikel 8 Beratung 

  1. Wenn GOGETTER. einen Rat und/oder Aktionsplan zugunsten des Auftraggebers erstellt, dessen Inhalt unverbindlich ist und nur beratenden Charakter hat. Trotzdem GOGETTER. seine Sorgfaltspflichten einhalten. 
  2. Der Kunde entscheidet selbst und in eigener Verantwortung, ob er dem Rat von GOGETTERS folgt. 

Artikel 9 Webshop-Entwicklung und Link 

  1. Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Entwicklung des Webshops und/oder des Links erforderlichen Informationen (einschließlich Dateien, Software, Dokumentation, Beratung, Berichte, Analysen und Designs) rechtzeitig, vollständig, richtig und in der gewünschten Form bereitzustellen. . . .
  2. Die Parteien halten alle Merkmale, Funktionalitäten, Eigenschaften, Farben usw. des zu entwickelnden Webshops und/oder Links schriftlich fest. Diese schriftlich vereinbarten Vereinbarungen bilden die Grundlage für die Leistungserbringung durch GOGETTERS. soweit möglich innerhalb der Beschränkungen von Shopify, Prestashop oder Woocommerce. Wenn die getroffenen Vereinbarungen zu kurz sind, um den Wünschen des Auftraggebers zu entsprechen, müssen die Parteien Rücksprache halten und die Vereinbarungen oder den Vertrag entsprechend anpassen. 
  3. GOGETTER. ist jederzeit berechtigt, vor Auslieferung eines von ihr entwickelten Werkes eine Genehmigung des Auftraggebers zu verlangen. 
  4. Aufgrund der Art der Dienstleistung hängt das Ergebnis auch von externen Faktoren ab, die die Entwicklung beeinflussen können, wie z. B. die Qualität, Korrektheit und rechtzeitige Lieferung der erforderlichen Informationen und Daten durch den Auftraggeber und/oder seine Mitarbeiter. Der Auftraggeber garantiert die Qualität sowie die rechtzeitige und korrekte Lieferung der erforderlichen Daten und Informationen.
  5. Haben die Parteien Teillieferungen vereinbart, erfolgen Anpassungen und/oder Änderungen aufgrund der ersten beiden Teillieferungen kostenlos. Wenn der Kunde nach den ersten beiden Runden Anpassungen und/oder Änderungen am Webshop vornehmen möchte, werden diese GOGETTERS nicht vorher mitgeteilt. weitergegeben wurden, können die zusätzlichen Kosten der nachträglichen Anpassungen und/oder Änderungen dem Kunden gemäß dem im Vertrag enthaltenen Tarif in Rechnung gestellt werden. 

Artikel 10 Lieferung und Installation 

  1. GOGETTER. wird den Webshop und/oder den Link in der im Vertrag festgelegten Weise liefern oder online zur Lieferung an den Kunden bereitstellen. Eine vereinbarte Benutzerdokumentation wird dem Auftraggeber schriftlich oder digital zur Verfügung gestellt. 
  2. Der Kunde übernimmt den Webshop und/oder Link in dem Zustand, in dem er sich zum Zeitpunkt der Lieferung befindet („wie er ist“), also mit allen sichtbaren und unsichtbaren Mängeln. 
  3. Wenn sich der Beginn, der Fortschritt oder die Erbringung der Dienstleistungen verzögert, weil der Kunde beispielsweise nicht alle angeforderten Informationen oder nicht rechtzeitig geliefert hat, keine ausreichende Mitwirkung leistet oder der Vorschuss nicht bei GOGETTERS eingegangen ist Zeit. oder aufgrund sonstiger Umstände, die auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers gehen, GOGETTERS. Anspruch auf eine angemessene Verlängerung der Liefer- oder Fertigstellungsfrist. In keinem Fall sind die angegebenen Fristen strenge Fristen, und das kann GOGETTERS auch nicht. für die Überschreitung der vereinbarten Frist haftbar gemacht werden. 
  4. Alle Schäden und Mehrkosten infolge Verzögerung aufgrund eines in Absatz 3 genannten Grundes gehen zu Lasten und auf Risiko des Auftraggebers und gehen zu Lasten von GOGETTERS. dem Auftraggeber in Rechnung gestellt werden. 
  5. Falls ausdrücklich vereinbart, wird GOGETTERS installieren. den Link im Webshop des Kunden. 

Artikel 11 Gefahrenübergang 

  1. Das Risiko von Diebstahl und Verlust, Unterschlagung oder Beschädigung von Daten, Dokumenten, Software, Dateien und/oder Gegenständen, die im Rahmen der Ausführung des Vertrages verwendet, hergestellt oder geliefert werden, geht in dem Moment auf den Kunden über, in dem diese tatsächlich verwendet werden, dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden oder zum Zeitpunkt der ersten Nutzung des Links und/oder Webshops. Wenn und soweit ein Schaden beim Auftraggeber entstanden ist, ist GOGETTERS. zur Lieferung eines Ersatz-Webshops auf Kosten der Informationsträger verpflichtet. Die Neuinstallation und/oder Implementierung muss zum vereinbarten Preis erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart ist. 

Artikel 12 Gewährleistung und Reparatur 

  1. GOGETTER. erbringt die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit Industriestandards. Wenn eine Garantie gegeben wird, beschränkt sich diese auf das, was ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde, kann jedoch niemals weiter gehen als das, was von Shopify, Prestashop oder Woocommerce in seinen Bedingungen festgelegt wurde (worauf der Kunde von GOGETTERS zuvor hingewiesen wurde). zum Vertrag. ). GOGETTERS steht während dieser vereinbarten Gewährleistungsfrist. gewährleistet eine ordnungsgemäße und handelsübliche Beschaffenheit der gelieferten Ware. 
  2. Der Kunde kann sich ausschließlich auf die Leistungen von GOGETTERS verlassen. Garantie, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen vollständig nachgekommen ist. 
  3. Jede Garantie, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf die von GOGETTERS bereitgestellten Dienste gewährt wird. entwickelter Webshop und/oder Link wird nur zwischen GOGETTERS vereinbart. und Kunde und Kunde wendet sich daher nicht an Dritte, insbesondere an Shopify, Prestashop oder Woocommerce. 
  4. Beruft sich der Kunde zu Recht auf die Garantie, ist GOGETTERS. zur kostenlosen Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet. Darüber hinaus werden bei einem darüber hinausgehenden Schaden die geltenden Haftungsbestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingehalten. 
  5. GOGETTER. garantiert nicht, dass der Webshop und/oder Link ohne Fehler und/oder Unterbrechungen funktioniert. GOGETTER. bemüht sich, Fehler in der Software innerhalb angemessener Frist zu beheben. Die Wiederherstellung sieht nur, was GOGETTERS im Webshop und/oder Link tut. selbst entwickelt wurde und die Mängel vom Auftraggeber rechtzeitig gerügt wurden. GOGETTER. ist berechtigt, die Reparatur bis zum Einsatz einer neuen Version der Software aufzuschieben. 
  6. Festgestellte Mängel hat der Kunde GOGETTERS unverzüglich und umfassend schriftlich anzuzeigen. in einer Weise zu berichten, dass GOGETTERS. in der Lage ist, die Mängel zu reproduzieren und zu beheben. Der Mangel wird zu dem Zeitpunkt angezeigt, zu dem der Kunde von GOGETTERS. eine Bestätigung der Benachrichtigung wird dem Kunden zur Verfügung gestellt. 
  7. Die Wiederherstellung umfasst auch die Bereitstellung von Übergangslösungen. Die Garantie deckt niemals die Wiederherstellung beschädigter oder verlorener Daten ab. GOGETTER. ist nicht verpflichtet, diese Daten wiederherzustellen. Falls vereinbart, GOGETTERS. kooperieren im Rahmen des Zumutbaren, sind jedoch niemals verantwortlich oder verpflichtet, verstümmelte und/oder verlorene Daten wiederherzustellen. Der Kunde muss jederzeit Maßnahmen ergreifen, um Fehlfunktionen, Defekte, Verstümmelung und/oder Datenverlust zu verhindern und zu begrenzen, unabhängig davon, ob auf der Grundlage von GOGETTERS. Informationen bereitgestellt. 

Artikel 13 Hosting-Dienste 

  1. Erstreckt sich die vereinbarte Leistungserbringung auf die Speicherung und/oder Weitergabe von beigestelltem Material des Auftraggebers an Dritte im Rahmen des (Web-)Hostings, gilt Folgendes. Auch wenn GOGETTER. das Hosting-Konto des Kunden verwaltet und der Zugriff des Kunden auf das Verwaltungspanel des Webshops oder Shopify-, Prestashop- oder Woocommerce-Kontos oder -Links beschränkt ist, kann von GOGETTERS vorgenommen werden. Einschränkungen gelten für die Größe des Hosting-Kontos. 
  2. Dem Kunden ist es untersagt, Daten über seinen Webshop zu veröffentlichen und zu verbreiten, die gegen niederländische Gesetze und Vorschriften verstoßen, einschließlich in jedem Fall: Daten ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers, diffamierende Informationen oder Informationen, die beleidigender, diskriminierender, bedrohender oder rassistischer Natur sind , sind Hassreden und Informationen, die Kinderpornografie oder anderweitig strafbare Pornografie enthalten. Auch Informationen, die die Privatsphäre Dritter verletzen (einschließlich Stalking), sowie Torrents, Spam und Hyperlinks, die auf solche Informationen auf Websites Dritter verweisen. 
  3. Bei (möglichen) kriminellen Handlungen ist GOGETTERS. ist berechtigt, dies zu melden und die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen an die zuständigen Behörden zu übergeben, sowie alle von ihm verlangten Maßnahmen im Rahmen der Ermittlungen durchzuführen. 
  4. GOGETTER. ist berechtigt, den Vertrag mit dem Kunden im Falle eines Missbrauchs im Sinne des vorstehenden Absatzes und/oder möglicher Straftaten des Kunden aufzulösen und/oder zu kündigen. 
  5. Der Kunde darf keine Schäden oder Handlungen zufügen, von denen er vernünftigerweise annehmen kann, dass anderen Kunden oder den Servern Schaden zugefügt wird. Versendet der Kunde Spam und wurde wiederholt davor gewarnt und vorübergehend gesperrt, wird GOGETTERS. das Recht, dem Kunden den Zugang dauerhaft zu verweigern, ohne Entschädigung oder Entschädigung. Folglich kann der Kunde seine E-Mail nur verwenden, wenn ein externer E-Mail-Dienst von GOGETTERS gekauft wird. kann auf den Domainnamen oder Webshop verlinken. Der Verlust von E-Mail aus dem gekauften (Hosting-)Paket aus diesem Grund führt nicht zu einer Preisminderung. 
  6. Dem Kunden ist es untersagt, die Dienstleistungen weiterzuverkaufen und/oder zu vermieten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. 
  7. GOGETTER. kann ein Maximum für den Speicherplatz festlegen, den der Kunde im Rahmen des Dienstes verwenden darf. Wird dieses Maximum überschritten, wird GOGETTERS. berechtigt, einen Zuschlag zu erheben. Für die Folgen des Nichtsendens, Empfangens, Speicherns oder Veränderns von Daten bei Erreichen einer vereinbarten Speicherplatzgrenze besteht keine Haftung. 
  8. Bei extrem hohem Datenaufkommen wird GOGETTERS. ist berechtigt, den Webshop des Kunden nach eigenem Ermessen vorübergehend einzustellen. Dazu gehören DDoS-Angriffe, Brute-Force-Angriffe, Überlastung des Servers oder wenn der Client auf andere Weise den Server von GOGETTERS belästigt. 
  9. Zusätzlich zu den gesetzlichen Verpflichtungen gehen Schäden, die durch Inkompetenz oder Nichtbeachtung der vorstehenden Punkte verursacht werden, zu Lasten und auf Risiko des Auftraggebers. 

Artikel 14 Konnektivität 

  1. Der aktuelle Verbrauch des Kunden wird monatlich überprüft. Wenn der tatsächliche Verbrauch von der erwarteten Nutzung abweicht, kann die Größe des gekauften Dienstes angepasst werden. Eine Erhöhung wird sofort umgesetzt. Eine Minderung ist nur zum Ende der Laufzeit dieses Vertrages möglich. 
  2. Der Datenverkehr ist nicht auf den nächsten Monat und/oder andere Geräte übertragbar, sofern nicht anders vereinbart. 
  3. Unter Datenverkehr wird der gesamte vom Client generierte Netzwerkverkehr verstanden, ein- und ausgehend. Zur Berechnung des Datenverkehrs werden ein- und ausgehender Verkehr addiert. Dazu gehört auch der E-Mail-Verkehr. Der Kunde muss davon absehen, Mailings und/oder Newsletter über Standard-E-Mail-Konten zu versenden. 
  4. GOGETTER. kann ein Maximum für den Datenverkehr pro Monat festlegen, den der Kunde im Rahmen des Dienstes nutzen darf. Wird dieses Maximum überschritten, wird GOGETTERS. berechtigt, einen zusätzlichen Betrag gemäß den auf der Website angegebenen Beträgen für zusätzlichen Datenverkehr zu berechnen. Es besteht keine Haftung für die Folgen, dass Daten nicht gesendet, empfangen, gespeichert oder geändert werden können, wenn ein vereinbartes Limit für den Datenverkehr erreicht wird. 

Artikel 15 Domänenregistrierung 

  1. GOGETTER. bietet Domainregistrierung auf Anfrage des Kunden zu den geltenden Tarifen an. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sich mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften vertraut zu machen. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass eine Domainregistrierung keine Eintragung von Markenrechten nach sich zieht. 
  2. Die Registrierung von Domainnamen, einschließlich der Beantragung, Zuteilung, Nutzung und des Besitzes eines Domainnamens, unterliegt immer den Regeln des jeweiligen Registrars. GOGETTER. hat hiermit nur eine Best-Effort-Verpflichtung und bietet keine Garantie für die Zuweisung eines Domainnamens. Der Kunde ist für die korrekte Zustellung eines Domainnamens verantwortlich und kann GOGETTERS verwenden. kann nicht für die Registrierung eines falschen Domainnamens aufgrund eines (Tipp-)Fehlers von GOGETTERS haftbar gemacht werden, es ist Sache des Kunden, dies zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. 
  3. Auftraggeber ist GOGETTERS. eine Gebühr für die Registrierung, Nutzung und den Besitz des Domainnamens schulden. Hierzu schließt der Kunde einen Vertrag auf unbestimmte Zeit ab, der monatlich kündbar ist. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Gebühr jedes Jahr auf einmal im Voraus zu entrichten. 

Artikel 16 Mitteilung und Entfernung 

  1. Wenn und soweit eine Verletzung von (geistigen Eigentums-)Rechten von GOGETTERS., Shopify, Prestashop oder Woocommerce oder sonstigen Dritten und/oder rechtswidrige Handlungen des Kunden vorliegen, wird GOGETTERS. ist berechtigt, den Webshop des Kunden sofort zu schließen oder den Kunden (vorübergehend) von seiner Nutzung auszuschließen oder seine Nutzung in sonstiger Weise einzuschränken. GOGETTER. wird alle rechtsverletzenden/schädlichen Informationen unverzüglich entfernen. Dadurch ist es möglich, dass der Kunde die Dienste von GOGETTERS nicht oder nicht vollständig nutzen kann. Auf keinen Fall ist GOGETTERS. haftet für Schäden, die dem Kunden jeglicher Art infolge der (vorübergehenden) Schließung oder Einschränkung (der Nutzung) des Webshops und/oder der Entfernung oder Weitergabe der vom Kunden eingestellten Daten entstehen. 

Artikel 17 Abonnement Link Webshop

  1. Für die Nutzung des von GOGETTERS entwickelten Links muss der Kunde bei GOGETTERS ein Abonnement auf unbestimmte Zeit abschließen. 
  2. Bei Abschluss des Abonnements wird eine einmalige Einrichtungsgebühr von 99 € erhoben. Die Einmalzahlung dient auch als Ermächtigung für den monatlichen Lastschrifteinzug.
  3. Aktuelle Abonnements und Preise sind auf der Website https://gogetters.nl/pages/inschrijven aufgeführt. 
  4. Der Kunde trifft seine eigene Wahl für das spezifische Abonnement. GOGETTER. Der Auftraggeber kann den Auftraggeber bei dieser Wahl unverbindlich auf der Grundlage der vom Auftraggeber bereitgestellten Informationen beraten. GOGETTER. ist nicht verpflichtet, die Richtigkeit dieser Informationen zu überprüfen und garantiert nicht, dass das vom Kunden gewählte Abonnement den Anforderungen und/oder Erwartungen des Kunden entspricht. Der Kunde entscheidet selbst und in eigener Verantwortung, ob er den Rat von GOGETTERS annimmt. folgt. 
  5. Wenn die Anzahl der im Webshop des Kunden platzierten Produkte den Umfang des aktuellen Abonnements zu überschreiten droht, wird dem Kunden dieser Überschuss von GOGETTERS in Rechnung gestellt. wie in der Auftragsbestätigung angegeben mitgeteilt. 
  6. Die Kapazität pro Abonnement wird anhand von Varianten pro Produkt bewertet. Ein Produkt kann mehrere Varianten haben. Denken Sie an Farbe, Größe oder Design. Jede Variante wird als Produkt gezählt. 
  7. Der Kunde schuldet GOGETTERS eine monatliche Gebühr. für das Abonnement. Das Abo ist monatlich kündbar. Für die Dauer und Kündigungsfrist von 1 Monat ist der Stichtag maßgebend. Die Stornierung muss per E-Mail erfolgen. Ein inaktiver Webshop ist kein schwerwiegender Grund für Zahlungsausfälle.
  8. GOGETTER. ist jederzeit berechtigt, die Nutzung des Abonnements durch den Kunden im Falle der Nichteinhaltung der Zahlungsverpflichtungen des Kunden auszusetzen oder zu beenden. 
  9. Bei Rücklastschriften ist GOGETTERS berechtigt, eine Mahngebühr auf den einzuziehenden Betrag zu erheben. 

Artikel 18 Lieferanten

  1. Lieferanten können sich auf der Plattform anmelden, die Produkte hochladen, die dann in der Dropship-App sichtbar werden.
  2. Die Anmeldung erfolgt per Formular. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. 
  3. Nach der Registrierung gilt sowohl für den Anbieter als auch für GOGETTERS eine Probezeit von 2 Monaten, in der der Vertrag sofort kostenfrei gekündigt werden kann. 
  4. Die Bezahlung dieser Dienstleistung erfolgt pro Verkauf mit einer Gebühr von 5 %, sofern nicht anders vereinbart.
  5. GOGETTERS ist berechtigt, das Entgelt einseitig zu ändern. Der Lieferant kann den Vertrag dann innerhalb von 30 Tagen im Rahmen der neuen Entgeltvereinbarungen kostenfrei kündigen oder fortsetzen. 
  6. Unbeschadet des Absatzes 5 kann der Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 2 Monaten einseitig gekündigt werden. 
  7. GOGETTERS behält sich das Recht vor, eine Bewerbung abzulehnen. Darüber hinaus behält sich GOGETTERS das Recht vor, einen Lieferanten zu sperren, wenn dieser seiner Verpflichtung zur Bereitstellung der Produkte nicht nachkommt und diese dann gemäß Vereinbarungen liefert. 
  8. Wenn die Registrierung und der Betrieb der Plattform von Links zu externen Parteien abhängig sind, ist GOGETTERS nicht verantwortlich für den korrekten Betrieb der Plattform oder die Durchführung der Registrierung. 

Artikel 19 GOGETTER. Vermittler 

  1. GOGETTER. fungiert als Online-Plattform, auf der Angebot und Nachfrage aus den verschiedenen Deals zusammengeführt werden. Die Lieferanten sind auf der Website von GOGETTERS zu finden. Post-Deals, bei denen der Anbieter verschiedene Deals anbietet. 
  2. GOGETTER. garantiert in keiner Weise, dass das von den Lieferanten platzierte Geschäft Verkäufe für die Lieferanten generieren wird. 
  3. Wenn der Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung über die GOGETTERS-Website bereitstellt. bestellt, kommt ein Vertrag zwischen dem Lieferanten und dem Auftraggeber zustande. GOGETTER. ist niemals am Abschluss dieser Vereinbarung beteiligt. 
  4. GOGETTER. ist niemals verantwortlich oder haftbar für den Abschluss der Vereinbarung zwischen dem Kunden und den Lieferanten. GOGETTERS ist auch. niemals haftbar für Schäden, die dem Kunden oder den Lieferanten aufgrund der Vereinbarung entstehen. 
  5. Für den Fall, dass der Kunde ein Geschäft mit den Lieferanten abschließt, erfolgt die Zahlung an GOGETTERS.. GOGETTERS. überweist monatlich die Umsätze inkl. MwSt. der Lieferanten unter Abzug der Provision an die Lieferanten. 
  6. Der Lieferant sendet den Deal an GOGETTERS.. GOGETTERS. genehmigt die vom Lieferanten eingegebenen Daten und veröffentlicht dann den Deal auf der Website. 
  7. GOGETTER. ist nicht verantwortlich für den Inhalt und die Informationen der Deals. Der Lieferant ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit des Inhalts und der Informationen seiner Geschäfte verantwortlich. 
  8. GOGETTER. hat das Recht, ein Geschäft ohne Angabe von Gründen abzulehnen, zu blockieren und/oder von der Website zu entfernen. Dritte können GOGETTERS. Aufforderungen, ein Geschäft von der Website zu entfernen. 
  • GOGETTER. einen Deal ablehnt, blockiert und/oder zumindest entfernt, wenn: 
  • der Deal gegen das Gesetz verstößt; 
  • der Deal enthält nicht die reguläre und korrekte Notierung; 
  • der Deal pornografischen, erotischen Charakter hat oder sich auf einen Ort mit pornografischen Inhalten bezieht;
  • der Deal gewalttätiger Natur ist oder sich auf einen Ort mit gewalttätigem Inhalt bezieht; 
  • der Deal diskriminiert aufgrund von Rasse, Geschlecht, politischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung; 
  • das Angebot enthält Malware und/oder Viren oder Links zu Websites und/oder digitalen Ressourcen, die Malware und/oder Viren enthalten; 
  • der Deal ermutigt, fördert oder fördert illegale Aktivitäten; der Deal in Bezug auf Ethik, Layout, Stil oder Design nicht zur Website passt; 
  • gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt. 

Der Anbieter akzeptiert die Möglichkeit, dass ein Geschäft abgelehnt, gesperrt oder gelöscht werden kann. 

  1. GOGETTER. berechnet einen Betrag für ein Geschäft. Der Betrag ist ein weiterer vereinbarter Betrag pro Deal, den GOGETTERS. dem Lieferanten durch Rechnungsstellung oder Inkasso belastet. 

Artikel 20 Preise und Zahlung 

  1. Sofern nicht anders angegeben, sind die Gebühren und/oder Tarife in Euro ohne Mehrwertsteuer und andere staatliche Abgaben angegeben. 
  2. Sofern nicht ausdrücklich ein Honorar und/oder Tarif vereinbart wurde, bestimmt sich das Honorar nach den tatsächlich aufgewendeten Stunden und den üblichen Stundensätzen von GOGETTERS.
  3. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf ein von GOGETTERS angegebenes Bankkonto, digitale Zahlungsmethoden oder per Lastschrift auf der Grundlage einer Autorisierung zum Zeitpunkt des Kaufs oder der Lieferung, sofern nichts anderes vereinbart ist.
  4. Die Zahlung kann sowohl vorher als auch nachher erfolgen. 
  5. Für einen von GOGETTERS zu entwickelnden Webshop hat der Auftraggeber einen Vorschuss in Höhe von 50 % des vereinbarten Betrages zu zahlen. Nach Lieferung hat der Kunde die restlichen 50 % seiner Zahlungsverpflichtung zu zahlen. 
  6. Nachzahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum auf eine von GOGETTERS anzugebende Weise und in der Währung der Rechnungsstellung zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart ist.
  7. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, mit einer von ihm geltend gemachten Gegenforderung einen fälligen Betrag in Abzug zu bringen. 
  8. GOGETTERS ist berechtigt, dem Auftraggeber die im vorangegangenen Zeitraum geleistete Arbeit in Rechnung zu stellen. Die Rechnungsstellung erfolgt pro 1 Monat. 
  9. GOGETTERS und der Auftraggeber können eine Ratenzahlung entsprechend dem Arbeitsfortschritt vereinbaren. Wenn Ratenzahlung vereinbart wurde, hat der Auftraggeber die im Vertrag festgelegten Raten und Prozentsätze zu zahlen.
  10. Einwendungen gegen die Höhe der Rechnung setzen die Zahlungsverpflichtung nicht aus.
  11. Nach Ablauf von 14 Tagen nach Rechnungsdatum kommt der Kunde ohne Inverzugsetzung von Rechts wegen in Verzug. Ab dem Zeitpunkt des Verzugs schuldet der Kunde Zinsen in Höhe von 10 % pro Monat auf den fälligen Betrag, es sei denn, die gesetzlichen Zinsen sind höher. 
  12. Im Falle des Konkurses, der Zahlungseinstellung oder der Zwangsverwaltung werden die Forderungen von GOGETTERS und die Verpflichtungen des Auftraggebers gegenüber GOGETTERS sofort fällig und zahlbar.

Artikel 21 Sammlungspolitik 

  1. Kommt der Auftraggeber mit der (rechtzeitigen) Erfüllung seiner (Zahlungs-)Verpflichtungen in Verzug oder in Verzug, trägt der Auftraggeber alle angemessenen Kosten der außergerichtlichen Zahlungserlangung. In jedem Fall schuldet der Auftraggeber Inkassokosten.
  2. In Bezug auf die außergerichtlichen (Inkasso-)Kosten hat GOGETTERS abweichend von Artikel 6:96 Absatz 5 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs und dem Dekret über die Entschädigung für außergerichtliche Inkassokosten Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von 10 % der gesamten ausstehenden Hauptsumme mindestens 90 €. für jede Rechnung, die ganz oder teilweise nicht bezahlt wurde, es sei denn, die gesetzlichen Zinsen sind zu diesem Zeitpunkt höher.
  3. Anfallende angemessene Gerichts- und Vollstreckungskosten gehen ebenfalls zu Lasten des Auftraggebers.

Artikel 22 Datenschutz, Datenverarbeitung und Sicherheit 

  1. GOGETTER. behandelt die (persönlichen) Daten des Kunden und der Kunden des Webshops sorgfältig und verwendet sie nur in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung. Auf Wunsch GOGETTERS. die betroffene Person darüber informieren. 
  2. Der Kunde ist für die Verarbeitung von Daten unter Verwendung eines GOGETTERS-Dienstes verantwortlich. verarbeitet werden. Der Kunde garantiert auch, dass der Inhalt der Daten nicht rechtswidrig ist und keine Rechte Dritter verletzt. Der Kunde stellt GOGETTERS in diesem Zusammenhang schad- und klaglos. gegen alle (rechtlichen) Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Daten oder der Ausführung des Vertrags. 
  3. Wenn GOGETTER. im Rahmen des Vertrages für die Sicherheit von Informationen sorgen muss, muss diese Sicherheit den vereinbarten Spezifikationen und einem Sicherheitsniveau entsprechen, das im Hinblick auf den Stand der Technik, die Sensibilität der Daten und die damit verbundenen Kosten nicht unangemessen ist. 
  4. Die Parteien müssen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung handeln und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen sowie andere geltende Gesetze und Vorschriften einhalten. Hierfür müssen die Parteien einen Verarbeitungsvertrag abschließen. 
  5. Der Auftraggeber hat Verpflichtungen gegenüber Dritten nach der Datenschutz-Grundverordnung. Dies umfasst unter anderem Auskunfts-, Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungspflichten von personenbezogenen Daten betroffener Personen. Für die ordnungsgemäße Erfüllung dieser Pflichten ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich. GOGETTER. ist in Bezug auf diese personenbezogenen Daten ein „Auftragsverarbeiter“ im Sinne der DSGVO. GOGETTER. wird im Rahmen der technischen Möglichkeiten Unterstützung leisten. 

Artikel 23 Aussetzung 

  1. Wenn der Kunde eine Verpflichtung aus dem Vertrag nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt, hat GOGETTERS das Recht, die Erfüllung der entsprechenden Verpflichtung auszusetzen. Bei teilweiser oder nicht ordnungsgemäßer Erfüllung ist eine Aussetzung nur zulässig, soweit der Mangel dies rechtfertigt.
  2. Darüber hinaus ist GOGETTERS berechtigt, die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen, wenn:
  • GOGETTERS nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt geworden sind, die Anlass zu der Befürchtung geben, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird;
  • der Kunde wurde beim Abschluss des Vertrages aufgefordert, eine Sicherheit für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag zu leisten, und diese Sicherheit wird nicht geleistet oder ist unzureichend;

- Umstände eintreten, die geeignet sind, die Erfüllung des Vertrages zu verhindern
unmöglich oder dass eine unveränderte Aufrechterhaltung des Vertrags nicht zumutbar ist
GOGETTERS kann erforderlich sein.

  1. GOGETTERS behält sich das Recht vor, Schadensersatz zu verlangen.
  2. GOGETTER. hat das Recht, die von ihm erhaltenen oder realisierten Daten, Dateien, Software und mehr zu behalten, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen noch nicht (vollständig) nachgekommen ist, selbst wenn er bezahlt hätte, dazu verpflichtet wäre. 

Artikel 24 Höhere Gewalt 

  1. Ein Mangel kann weder GOGETTERS noch dem Kunden zugerechnet werden, da der Mangel nicht auf sein Verschulden zurückzuführen ist und auch nicht durch Gesetze, Rechtsakte oder allgemein anerkannte Standards zu seinen Lasten geht. In diesem Fall sind die Parteien auch nicht verpflichtet, die Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen.
  2. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird unter höherer Gewalt verstanden, zusätzlich zu dem, was in diesem Bereich in Gesetz und Rechtsprechung verstanden wird, alle vorhersehbaren oder unvorhergesehenen äußeren Ursachen, auf die GOGETTERS keinen Einfluss hat und auf die GOGETTERS zurückzuführen ist seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.
  3. Umstände höherer Gewalt beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf: (i) höhere Gewalt bei Lieferanten von GOGETTERS. vorgeschrieben oder empfohlen werden, (iii) mangelhafte Waren, Geräte, Software oder Materialien Dritter, (iv) behördliche Maßnahmen, (v) Stromausfall, (vi) Ausfall des Internets, des Datennetzes und der Telekommunikationseinrichtungen (z : Cyberkriminalität, Hacking und DDoS-Angriffe), (vii) Naturkatastrophen, (viii) Krieg und Terroranschläge, (ix) allgemeine Transportprobleme und (x) andere Situationen, die nach Ansicht von GOGETTERS. außerhalb seines Einflussbereichs, die die Erfüllung seiner Verpflichtungen vorübergehend oder dauerhaft verhindern. 
  4. Wenn eine Situation höherer Gewalt länger als zwei Monate andauert, kann der Vertrag von jeder der Parteien schriftlich aufgelöst werden. Wenn auf der Grundlage des Vertrages bereits Leistungen erbracht wurden, erfolgt in einem solchen Fall eine anteilige Abrechnung ohne Haftung beider Parteien untereinander. 
  5. Wenn GOGETTER. bei Eintritt der höheren Gewalt ihre Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt hat oder nur teilweise erfüllen kann, ist sie berechtigt, den bereits gelieferten oder den noch lieferbaren Teil gesondert in Rechnung zu stellen und der Auftraggeber ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen. Dies gilt jedoch nicht, wenn der bereits gelieferte oder zu liefernde Teil keinen eigenständigen Wert hat. 

Artikel 25 Haftungsbeschränkung 

  1. Die Ausführung des Auftrags erfolgt ausschließlich auf Risiko und Verantwortung des Auftraggebers. GOGETTERS haftet nur für direkte Schäden, die durch bewusste Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens GOGETTERS verursacht wurden.
  2. GOGETTERS haftet niemals für indirekte Schäden, in jedem Fall einschließlich Folgeschäden, entgangenem Gewinn, entgangenen Einsparungen, Betriebsunterbrechung oder immateriellen Schäden des Kunden. 
  3. GOGETTERS haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die dadurch entstehen, dass GOGETTERS sich auf unrichtige und/oder unvollständige Angaben des Auftraggebers verlässt, es sei denn, GOGETTERS hätte sich dieser Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit bewusst sein müssen.
  4. GOGETTER. ist nicht verantwortlich für Fehler und/oder Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität des Webshops und/oder Links und haftet nicht für dessen Nichtverfügbarkeit aus welchem ​​Grund auch immer. Dies umfasst auch die Nichtverfügbarkeit des Webshops des Kunden infolge einer unvorhergesehenen Störung oder höherer Gewalt.
  5. Haftung von GOGETTERS. für (das Funktionieren von) Plugins von Drittanbietern ist ausgeschlossen. GOGETTER. haftet ferner nicht für Schäden, die durch oder im Zusammenhang mit Änderungen oder Arbeiten an oder an der Website von GOGETTERS entstehen. ohne die ausdrückliche Genehmigung von GOGETTERS. aufgetreten. 
  6. Der Kunde ist für die korrekte Sicherheit seines eigenen Computers, die Sicherheit von Passwörtern und mehr verantwortlich. In keinem Fall haftet GOGETTERS. 
  7. Die in diesem Artikel enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens GOGETTERS oder seiner leitenden Angestellten beruht.
  8. Sollte GOGETTERS für einen Schaden haftbar sein, ist die Haftung von GOGETTERS auf den Betrag bis maximal zum Doppelten des in der Rechnung angegebenen Betrags oder auf den Betrag beschränkt, auf den die von GOGETTERS abgeschlossene Versicherung Anspruch hat, erhöht um den Selbstbehalt, den GOGETTERS nach Maßgabe der Versicherung.
  9. Der Kunde muss GOGETTERS den Schaden, für den GOGETTERS haftbar gemacht werden kann, so schnell wie möglich, auf jeden Fall jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Eintritt des Schadens, mitteilen, all dies unter Androhung des Verfalls jeglicher Ansprüche auf Ersatz dieses Schadens.
  10. Jeglicher Haftungsanspruch gegenüber GOGETTERS. erlischt innerhalb eines Jahres, nachdem der Auftraggeber von dem Schadensereignis Kenntnis erlangt hat oder vernünftigerweise hätte haben können.

Artikel 26 Vertraulichkeit 

  1. GOGETTER. und der Auftraggeber verpflichten sich während der Laufzeit und nach Beendigung des Vertrages, alle (vertraulichen) Informationen, die im Rahmen eines Vertrages erlangt werden, vertraulich zu behandeln. Vertraulichkeit ergibt sich aus der Vereinbarung oder von denen vernünftigerweise erwartet werden kann, dass es sich um vertrauliche Informationen handelt. Die Parteien werden alle Informationen, die sie übereinander und voneinander erhalten, streng vertraulich behandeln. Alle Informationen und Datenträger der anderen Partei werden Dritten nicht zugänglich gemacht und sind streng vertraulich zu behandeln, es sei denn, die andere Partei hat vorher ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 
  2. Der Kunde ist verpflichtet, alle von GOGETTERS bereitgestellten Websites und sonstigen Materialien zu nutzen. werden zur Geheimhaltung bereitgestellt, nicht an Dritte weitergegeben oder von diesen verwendet, es sei denn, GOGETTERS. hat hierzu ausdrücklich seine Zustimmung erteilt. 
  3. Wenn GOGETTER. aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder einer gerichtlichen Entscheidung verpflichtet ist, die vertraulichen Informationen (auch) dem zuständigen Gericht oder einem benannten Dritten bereitzustellen, und GOGETTERS. sich nicht auf ein Geheimhaltungsrecht berufen können, ist GOGETTERS. ist nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen, und der Kunde ist nicht berechtigt, den Vertrag aufzulösen. 
  4. GOGETTERS verpflichtet sich zur Vertraulichkeit. und der Auftraggeber informiert auch die von ihm einzuschaltenden Dritten. 

Artikel 27 Rechte an geistigem Eigentum 

  1. Alle IP-Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Quellcode, von Shopify, Prestashop oder Woocommerce gehören beiden GOGETTERS. wenn der Client verwendet wird, liegt es allein bei Shopify, Prestashop oder Woocommerce und wird nicht auf den Client übertragen. 
  2. Die IP-Rechte der (visuellen) Designs des Webshops, der Beratung und mehr liegen bei GOGETTERS. und werden dem Kunden in dem Moment übertragen, in dem der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat, die sich aus der Entwicklung des Webshops ergeben. 
  3. Dem Auftraggeber ist es untersagt, alle Werke zu nutzen, an denen die IP-Rechte und Urheberrechte von GOGETTERS liegen. und/oder Shopify, Prestashop oder Woocommerce dürfen ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von GOGETTERS Dritten offengelegt und/oder vervielfältigt, modifiziert oder zugänglich gemacht werden. und/oder Shopify, Prestashop oder Woocommerce und eine vereinbarte finanzielle Entschädigung. Wenn der Kunde Änderungen an GOGETTERS vornehmen möchte. gelieferte Ware, dient GOGETTERS. den vorgeschlagenen Änderungen ausdrücklich zustimmen. 
  4. Dem Kunden ist es untersagt, die Produkte zu verwenden, die unter die geistigen Eigentumsrechte von GOGETTERS fallen. dürfen sie anders als im Vertrag vereinbart verwenden. Der Kunde erwirbt lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an Webshop und/oder Link, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. 
  5. Darüber hinaus ist es dem Kunden nicht gestattet, Hinweise auf vertrauliche Natur, Urheberrechte, Handelsnamen, Marken oder andere geistige Eigentumsrechte aus dem Webshop, der Dokumentation und/oder anderen Materialien zu ändern oder zu entfernen. 
  6. Die Parteien werden sich gegenseitig informieren und gemeinsam gegen jede Verletzung der IP-Rechte von GOGETTERS vorgehen. und Shopify, Prestashop oder Woocommerce.
  7. Der Kunde stellt GOGETTERS schadlos. für Ansprüche Dritter in Bezug auf (mögliche) Rechtsverletzungen und/oder Ansprüche Dritter in Bezug auf das, was dem Auftraggeber im Rahmen des Vertrages zur Verfügung gestellt wurde. Der Kunde wird GOGETTERS. unverzüglich über diese Rechtsverletzungen und/oder Ansprüche informieren. 
  8. Jede Verletzung der IP-Rechte (und Urheberrechte) von GOGETTERS durch den Kunden wird mit einer einmaligen Geldbuße von 10.000 € (in Worten: zehntausend Euro) und einer Geldbuße von 500 Euro für jeden Tag geahndet, den die Verletzung andauert. Im Falle des Verzugs ist GOGETTERS berechtigt, neben der Vertragsstrafe den tatsächlich entstandenen Schaden vom Auftraggeber geltend zu machen. 

Artikel 28 Schutz und Richtigkeit von Informationen 

  1. Der Kunde stellt GOGETTERS von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrages einen Schaden erleiden, der dem Kunden zuzurechnen ist.
  2. Der Kunde stellt GOGETTERS alle Daten oder Anweisungen zur Verfügung, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind oder die der Kunde nach vernünftigem Ermessen als für die Vertragserfüllung erforderlich erachten sollte.
  3. Werden die vorstehenden Daten und Anweisungen nicht oder nicht rechtzeitig bereitgestellt, ist GOGETTERS. das Recht, die Ausführung des Vertrags auszusetzen. Die durch die Verzögerung entstehenden Mehrkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
  4. Der Kunde stellt GOGETTERS schadlos. für Ansprüche Dritter in Bezug auf geistige Eigentumsrechte an den vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen, die zur Vertragserfüllung verwendet werden können, sowie in Bezug auf den Inhalt der von GOGETTERS bereitgestellten Informationen. erstellte Ratschläge und Berichte. 
  5. Wenn der Kunde GOGETTERS elektronische Dateien, Websites oder Informationsträger zur Verfügung stellt. vorausgesetzt, garantiert der Auftraggeber, dass diese frei von Viren und Mängeln sind. 
  6. Der Kunde stellt GOGETTERS schadlos. aller Ansprüche von Shopify, Prestashop oder Woocommerce oder anderen Dritten infolge der Entwicklung des Webshops und/oder Links auf der Shopify-, Prestashop- oder Woocommerce-Plattform zugunsten des Kunden. 

Artikel 29 Newsletter

  1. Der Kunde kann sich für den Newsletter anmelden.
  2. Der Newsletter hält den Kunden über die neuesten Nachrichten und die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
  3. Der Kunde erhält den Newsletter postalisch und per E-Mail.
  4. Der Kunde kann den Newsletter jederzeit schriftlich oder über den Hyperlink abbestellen. Der Client erhält dann keine Nachrichten mehr.

Artikel 30 Beschwerden 

  1. Wenn der Kunde mit dem Service oder den Produkten von GOGETTERS nicht zufrieden ist. oder anderweitig Beschwerden über die Ausführung des Vertrages hat, hat der Kunde das Recht, diese Beschwerden zu melden. Beschwerden können mündlich oder schriftlich über support@gogetters.nl gemeldet werden. 
  2. GOGETTERS möchte, dass die Beschwerde vom Kunden ausreichend begründet und/oder erläutert wird. um die Reklamation zu bearbeiten. 
  3. GOGETTER. wird die Beschwerde so schnell wie möglich inhaltlich beantworten, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde. 
  4. Die Parteien werden versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden. 

Artikel 31 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 

  1. GOGETTER. hat das Recht, diese Bedingungen einseitig zu ändern. 
  2. Änderungen gelten auch für bereits geschlossene Verträge. 
  3. Die aktuellste Version finden Sie auf der Website ( https://www.gogetters.nl/ ). 
  4. Die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten dreißig Tage, nachdem der Kunde über die Änderungen informiert wurde, in Kraft.
  5. Wenn der Kunde mit den angekündigten Änderungen nicht einverstanden ist, hat der Kunde das Recht, den Vertrag aufzulösen. 

Artikel 32 Anwendbares Recht 

  1. Zum Rechtsverhältnis zwischen GOGETTERS. und der Kunde unterliegt niederländischem Recht. Dies gilt auch, wenn eine Verpflichtung ganz oder teilweise im Ausland erfüllt wird oder wenn die Gegenpartei ihren Sitz im Ausland hat. 
  2. Bei Übersetzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die niederländische Version das Original und maßgeblich.