Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung GOGETTERS.

Dies ist die Datenschutzerklärung der Kollektivgesellschaft GOGETTERS. VOF, im Folgenden: GOGETTERS.. GOGETTERS. ist bei der Handelskammer unter der Nummer 73183849 registriert und befindet sich in Binnendelta 4 r, 1261 WZ in Blaricum. Dieses Dokument erklärt, wie GOGETTERS. übernimmt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verwendet GOGETTERS. größtmögliche Sorgfalt. GOGETTERS wird die ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit ordnungsgemäß und sorgfältig verarbeiten. Dabei hält sich GOGETTERS an die Regeln der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Gesetze.

Definitionen

Betroffene Person: eine natürliche Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten personenbezogenen Daten
kann identifiziert werden. In dieser Datenschutzerklärung auch als Kunde bezeichnet.

Persönliche Daten: alle Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
und/oder der geltenden europäischen Datenschutzverordnung. Jegliche Informationen bzgl
Identifizierung der betroffenen Person.

Wird bearbeitet: jede Operation oder Reihe von Operationen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten,
unabhängig davon, ob sie automatisiert durchgeführt werden oder nicht.

Prozessor: in dieser Datenschutzerklärung nämlich GOGETTERS, die Zweck, Bedingungen und Mittel
für die Verarbeitung personenbezogener Daten und tritt als Vermittler auf
durch Middleware.

Erhebung personenbezogener Daten:


Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Erbringung der von GOGETTERS angebotenen Dienste.

Wenn Sie die Dienste von GOGETTERS. nutzen, stellen Sie GOGETTERS. eine Reihe personenbezogener Daten zur Verfügung oder es werden personenbezogene Daten von Ihnen im Rahmen der Vertragsabwicklung erhoben. Unter personenbezogenen Daten werden alle Daten verstanden, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Sobald der Kunde seine Daten freiwillig persönlich, digital, telefonisch oder über die Website eingegeben hat, erteilt er damit die Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung und erklärt sich damit einverstanden ist in dieser Datenschutzerklärung angegeben.

Kategorien personenbezogener Daten

GOGETTER. verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten sowie Namens- und Adressdaten;
  • E-Mail-Addresse;
  • Telefonnummer;
  • Finanzielle Details;
  • Kontodetails der Endbenutzer, einschließlich Login/Benutzername;
  • Andere von Ihnen selbst bereitgestellte personenbezogene Daten.

Zweck der Verarbeitung

Die von GOGETTERS bereitgestellten personenbezogenen Daten.  werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Um Sie zu kontaktieren, um Sie über die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen und deren Umsetzung zu informieren;
  • Erbringung seiner Dienste, einschließlich Bereitstellung des Zugangs zum Dienst (Website/Link);
  • Verbesserung des Dienstes und benutzerfreundlichere Gestaltung der Website;
  • Zahlungen leisten;
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen;
  • Durchführung von Marketing- und Kommunikationsausdrücken;
  • Verbesserung der Website durch Analyse des Besucherverhaltens auf der Website;
  • Versand von Newslettern;
  • Datenaustausch mit Dritten zur Erbringung der Dienstleistung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Dienstleistung erbringen zu können. Die Dienste, die GOGETTERS.  ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht vollständig durchgeführt werden kann. Wenn für bestimmte Zwecke in Bezug auf die personenbezogenen Daten Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist, müssen Sie diese gesondert erteilen. 

Automatisierte Entscheidungsfindung

Der Link sammelt Informationen auf automatisierte Weise über Computersysteme und/oder Computerprogramme ohne menschliches Eingreifen. Wenn GOGETTER. sich einer automatisierten Entscheidungsfindung bedient, erfolgt diese nur, wenn dies für den Abschluss und/oder die Durchführung des Hauptvertrages und der darin vereinbarten Tätigkeiten erforderlich ist. Damit wird auch dem Einwilligungserfordernis gemäß Art. Art. 22 Abs. 2 lit. c DSGVO. GOGETTER. stellt sicher, dass die bei der automatisierten Entscheidungsfindung verwendeten Systeme und/oder Programme regelmäßig überprüft und getestet werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren und keine fehlerhaften Ergebnisse liefern. Wenn die betroffene Person mit der Art und Weise der Entscheidungsfindung durch automatisierte Entscheidungsfindung nicht einverstanden ist, hat die betroffene Person jederzeit das Recht, eine Anfrage an GOGETTERS zu richten. eine neue Entscheidung durch menschliches Eingreifen zu treffen.

Die betroffene Person ist für die von ihr bereitgestellten und zum Zeitpunkt der automatisierten Entscheidungsfindung verwendeten Daten selbst verantwortlich. Erweisen sich die Daten als falsch oder unvollständig, gehen die daraus resultierenden Schäden zu Lasten und auf Risiko der betroffenen Person. Dies schließt auch die Nichtausführung, verspätete oder fehlerhafte Ausführung des Vertrages ein.

Aufbewahrungsfrist

Die von GOGETTERS. Verarbeitete personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften und nie länger als 30 Tage gespeichert. Wenn aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich ist, werden die personenbezogenen Daten gemäß diesen Anforderungen länger aufbewahrt. Alle (erhaltenen) personenbezogenen Daten werden nicht länger als unbedingt erforderlich aufbewahrt. 

Verarbeitung durch Dritte

GOGETTER. Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Ausführung eines Vertrags und zur Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften unbedingt erforderlich ist. Es werden keine personenbezogenen Daten verkauft. Auf GOGETTERS.  kann gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Wenn personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, werden hierfür Verarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen. Die Drittparteien, mit denen personenbezogene Daten geteilt werden, sind:

  • Der Buchhalter, zum Zweck der Ausführung einer Vereinbarung. Die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, sind Kontakt-, Namens- und Adressdaten sowie Finanzdaten.
  • Softwarelieferanten zum Zwecke der Vertragsabwicklung. Die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, sind die Standortdaten, die E-Mail-Adresse und Kontakt- sowie Namens- und Adressdaten.
  • Website-Administrator zum Zweck der Vertragsausführung. Die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, sind die Standortdaten, die E-Mail-Adresse und Kontakt- sowie Namens- und Adressdaten.

Sicherheit personenbezogener Daten

GOGETTER. nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und ist unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten sowie der Art, des Umfangs, der Zusammenhänge und der Zwecke der Verarbeitung und der Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen unterschiedlich wahrscheinlich und unterschiedlich Ernsthaftigkeit geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen, die in jedem Fall ergriffen werden, gehören unter anderem:

  • SSL;
  • Sicherer Server;
  • Passwortschutz;
  • IP-Adressfilter.

Cookie-Erklärung

GOGETTER. verwendet technische, funktionale und analytische Cookies zur Optimierung der Website. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website mitgesendet werden, um die Benutzererfahrung der Besucher effizienter zu gestalten. GOGETTER. kann per Gesetz Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese Cookies für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Andere Arten von Cookies erfordern Ihre Zustimmung. Wir empfehlen Ihnen, die Cookies im Zusammenhang mit der Benutzerfreundlichkeit der Website zu akzeptieren. Besucher der Website haben eine Check-in-Möglichkeit.

Die Cookies, die GOGETTERS.  verwendet funktionale Cookies: Diese Cookies stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies haben keine Auswirkungen auf die Privatsphäre, sodass keine Erlaubnis angefordert und erteilt werden muss. Mit diesen Cookies werden beispielsweise Ihre Browsereinstellungen gespeichert, damit unsere Website optimal angezeigt werden kann oder die Website erreichbar bleibt (Load-Balancing), aber auch Cookies, die dafür sorgen, dass keine anderen Cookies gesetzt werden dürfen (No-Follow).

Auf der Website von GOGETTERS. Google-Cookies werden auch zum Zweck von Google Analytics platziert. Wir speichern keine Informationen darüber, was Sie im Internet tun. Google Analytics kann aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet sein, Zugriff auf diese Daten zu gewähren. Dies bedeutet, dass GOGETTERS.  kann Informationen nicht mit einer natürlichen Person verknüpfen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an support@gogetters.nl.

Verwenden Sie soziale Medien 

GOGETTER. verwendet Cookies von Drittanbietern, um die Website zu optimieren. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf der Website erscheinen. Dritte sind Google Analytics und Social Media (Facebook, Twitter). Für die Verwendung von Cookies anderer Unternehmen (Drittanbieter) gelten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien des jeweiligen Unternehmens. Wenn Sie auf der Website auf die Social-Media-Schaltfläche klicken, wird ein Social-Media-Cookie platziert. Dadurch kann die Social-Media-Partei Ihre IP-Adresse erkennen, sobald Sie einen Artikel von der Website teilen. GOGETTERS bezieht sich auf die Cookies von Social-Media-Parteien und die Daten und/oder personenbezogenen Daten, die sie mit ihnen sammeln . Sie auf die Datenschutz- und Cookie-Erklärungen dieser Parteien.

Browsereinstellungen

Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, das Sie zum Anzeigen der Website verwenden, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Bevor ein Cookie platziert wird, erhalten Sie eine Warnung und Sie müssen dem Cookie zustimmen. Eine Nichtbeachtung kann beispielsweise dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass Ihr Browser alle Cookies und auch Cookies von Drittanbietern ablehnt. Sie können platzierte Cookies auch löschen. Dazu müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über die Einstellungen anpassen und können dann die Datenschutzeinstellungen anpassen.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit dieser Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher handhaben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen. 

Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht;

Als betroffene Person haben Sie das Recht, eine endgültige Auskunft darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, auf Einsicht in die Verarbeitung.

  • Recht auf Berichtigung;

Sie haben das Recht auf Berichtigung und Vervollständigung unrichtiger Daten.

  • Recht auf Löschung.

Eine betroffene Person muss verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;

Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Bitte wenden Sie sich hierfür an GOGETTERS.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit;

Eine betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie GOGETTERS. bereitgestellt hat, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form und auch an GOGETTERS zu erhalten. ungehinderte Übertragung durch den Verantwortlichen, dem sie bereitgestellt wurden.

  • Widerspruchsrecht;

Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten einschließlich des auf diese Bestimmungen gestützten Profilings Widerspruch einzulegen. GOGETTER. stellt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ein, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Freiheiten und Rechte der betroffenen Person im Zusammenhang mit der Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen überwiegen.

Beschwerde

Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie GOGETTERS.  Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, oder wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die Website, per E-Mail support@gogetters.nl oder telefonisch unter 035-2031152 kontaktieren. Um sicherzustellen, dass Sie ein Recht ausüben möchten, fordert GOGETTERS.  Sie eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen. Sie können Ihr Passfoto und MRZ (Nummernstreifen unten) schwärzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. GOGETTER. wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen. Sie können auch eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen. Dies ist die zuständige Vollzugsbehörde. Sie können uns über diesen Link kontaktieren: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons .

Änderungen der Datenschutzerklärung

GOGETTER.  kann die Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die aktuellste Version wird auf der Website veröffentlicht. Behalten Sie die Website daher immer im Auge, um die neueste Version zu erhalten. Falls die neue Datenschutzerklärung Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie wir bereits erhobene Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren.